Gesundheit schenken |
Adiba hat mir ein Gedicht über die Erfahrungen meines Unterrichts geschrieben. Sie hat mir erlaubt diesen Erfahrungsbericht zu veröffentlichen. Orientalischer TanzNun waren die Kinder aus dem Haus,ich fühlte mich überflüssig wie eine Maus.Ich hatte nicht mehr viel zu tunviel Zeit um täglich aus zuruh'n.Der Mann hat Fußball und noch Skatich stand nur noch für ihn parat.Dann bekam ich zwick - und zwacken da und hieim Rücken, Bauch und auch im Knie,das Nichtstun bekam mir gar nicht gutes sank und sank mein Lebensmut. Doch Lebensfreude das ist Tanzen.Tanzen ist gesund und hält uns fit.Orientalischer Tanz verbindet beides zum Ganzenmit Konzentration, Bewegung und Schritt. Mit fünf, sechs, sieben – achtwerden wir mit Musik auf Trab gebracht,wiegen mit der Hüfte, stampfen mit dem Fußheben die Arme und zum Schlussdrehen wir uns im Kreis, klatschen in die Händezu schnell geht die Tanzstunde wieder zu Ende. Es macht Spaß mit Rascha zu trainieren,auch wenn wir nicht so schnell kapierenwohin mit den Händen, wenn die Füße schon gehenund nicht immer auf den Boden sehen.Shimmy, Drops und Schulterkickdazu noch arabischer Schritt,dem Körper anspannen, ein neuer SchrittRascha mach Mut und uns weiter fit. Wir sind doch schon älter, auch nicht mehr neudoch beim Tanzen fühlen wir uns frei,Rascha gibt uns Elan und Schwungund wir fühlen uns wieder jung.Die Weh -Wehchen sind vom Winde verwehtes ist toll, wie gut es uns durchs tanzen geht. Es sind jetzt so schöne Jahrewo wir mit orientalischem Tanz erfahren,zum Tanzen ist man nie zu alt.Im Gegenteil, Sport gibt uns Haltund das Gefühl noch jung zu sein. Ich werde bald 80 Jahre alt seindoch wer mich kennt sagt: es trügt der Scheindu bist so froh, fit und voll Lebensmut.Ich sage nur: „Tanzen tut so gut“ Adiba
|
© 2014 Lorem Ipsum. All rights reserved.